Nach weniger prickelnden Wanderungen sollte heute endlich wieder ein Gipfel von meiner TODO-Liste ‚fallen‘. Mit Jochen ging es um 06:00 von Axams zum Gasthof Lüsens. Gleich nach dem Drehkreuz beim Parkplatz führten uns die Schilder links Weg in Richtung Horntaler Joch. Über einen ziemlich steilen Weg ging es die erste Steilstufe und ohne große, flache Strecke dazwischen die zweite Steilstufe hinauf ins Horntal. Nach gut einer Stunde war unser Ziel, die Hohe Villerspitze dann das erste Mal zu sehen und eine weitere Stunde sowie Steilstufe später standen wir bereits am Horntaler Joch.
Zu unserem Bedauern hatte sich der wolkenlose Himmel innerhalb kürzester Zeit zu einem Wolkenmeer verwandelt und die schwarzen Wolken kamen rasant näher, weshalb wir uns dazu entschlossen, anstatt die Kraxelei auf die Villerspitze, lediglich den Schafgrübler zu erklimmen.
Dieser war vom Joch aus in gut 10 Minuten erreichbar und nach einer kurzen Gipfelrast ging es dann entlang des Aufstiegsweges wieder retour. Als wollte uns der Himmel anschließend ein Zeichen schicken, fing es kurz unterhalb vom Horntaler Joch leicht zu Regnen an und der Blick auf die Villerspitze oder vielmehr die Wolken in welche sie lag zeigte, dass wir gut daran getan hatten auszuweichen.
Auch wenn es dann mit dem richtigen Regen noch relativ lange auf sich warten lies fühlten wir uns bestätigt und hatten ja trotzdem einen neuen Gipfel im Tourenbuch.
Maximale Höhe: 2823 m
Minimale Höhe: 1595 m
Gesamtanstieg: 1266 m
Gesamtabstieg: -1319 m